
Mit dem Kauf eines Messerbalkenmähwerkes wurde die Grundlage geschaffen, die Anforderungen an eine faunaschonende Mahd umzusetzen und damit einen entscheidenden Beitrag zum Tierartenschutz, insbesondere dem Insektenschutz, zu leisten.
Dank der 80-prozentigen Kofinanzierung durch die Europäische Union, für „Anschaffung von Technik zur Durchführung naturschutzgerechter Pflegemaßnahmen in Naturschutzgebieten (Natürliches Erbe – FRL NE/2023)“, wurde der Erwerb des Mähwerkes ermöglicht.

